Häufig gestellte Fragen

FAQ Businessfotografie Oldenburg

Was kostet ein Businessshooting/eine Businessreportage?

Das lässt sich so pauschal nicht beantworten, da dies von mehreren Faktoren abhängig ist. Meine Pakete werden individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst, sodass Sie auch nur das bezahlen, was Sie wirklich benötigen.

Wie ist der Ablauf nach meiner Anfrage?

Nachdem Sie mich über mein Kontaktformular kontaktiert haben, bekommen Sie innerhalb der nächsten 24h eine Rückmeldung, sofern ich bereits alle Infos habe, die ich benötige, kommt auch direkt das Angebot. Bei Fragen Ihrerseits können wir natürlich auch jederzeit telefonieren.

In welchem Umkreis um Oldenburg können Businessbilder gemacht werden?

Ich bin vorrangig in Oldenburg, Ammerland, Leer, Cloppenburg, Emsland, Wesermarsch und Friesland unterwegs. Auf Anfrage aber auch in ganz Niedersachsen.

Müssen wir für eine Businessreportage betriebliche Abläufe anpassen?

Eine Businessreportage soll Ihren Arbeitsablauf möglichst normal darstellen, dementsprechend versuche ich so wenig wie möglich einzugreifen und Ihr Kerngeschäft kann normal weiterlaufen.

Sind in dem Angebot bereits Nutzungsrechte inkludiert?

Ja, Sie können die übergebenen Dateien für Ihre Homepage, Social Media, Printwerbung etc. uneingeschränkt nutzen.


Für wen eignet sich eine Businessreportage?

Grundsätzlich für jedes Unternehmen, welches für seine Website, Social Media oder Printwerbung Bilder benötigt.

Können meine Portraits auch in einem Studio gemacht werden?

Ja, auch das ist möglich, sprechen Sie mich gerne an.

Was ziehe ich am besten zum Shooting an?

Ich habe hier ein paar Infos und Inspirationen zum Thema Shooting-Outfit zusammen gestellt.

In welchem Dateiformat erhalte ich die Bilder?

Sie bekommen Ihre fertig bearbeiteten Bilder hochauflösend im Format JPG in einer Onlinegalerie zur Verfügung gestellt.

Sind auch Termine am Wochenende möglich?

Grundsätzlich sind auch Wochenendtermine möglich, diese sind jedoch tendenziell schnell vergeben.

Unsere Mitarbeiter sollen fotografiert werden, müssen sie zustimmen?

Auf jeden Fall! Sobald Fotos, auf denen Menschen abgebildet sind, für werbliche Zwecke eingesetzt werden, müssen die abgebildeten Personen der Nutzung schriftlich zustimmen. Dazu zählen auch Mitarbeiterportraits für die Website oder in der Mitarbeiterzeitung.

Die sogenannten Freigabeerklärungen, auch Rechteabtretung oder Einverständniserklärung genannt, kann schon vor dem Fotoshooting oder dem Reportagetermin ausgefüllt werden.